Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

es riecht hier ja so nach Gas

  • 1 riechen

    vt/i; riecht, roch, hat gerochen
    1. smell ( nach of); (wittern) scent; riechen an (+ Dat) smell at, sniff at; gut / übel riechen smell good / bad; süßlich / faulig riechen have a sickly sweet / foul ( oder putrid) smell; es riecht nach Gas I can smell gas, there’s a smell of gas; die Luft riecht nach Schnee I can smell snow in the air; man riecht, dass er getrunken hat you can tell by the smell that he’s been drinking; riech mal! smell this!, have a sniff ( oder whiff)! umg.; ich rieche das Parfüm gern I like the smell of that perfume; ich kann Knoblauch nicht riechen I hate (the smell of) garlic; ich bin so erkältet - ich kann nicht(s) mehr riechen I’ve got a bad cold - I can’t smell anything ( oder I have no sense of smell); Mund
    2. fig.: riechen nach Betrug etc. fig. smack of corruption etc.; ich kann ihn nicht riechen umg. I can’t stand him; ich konnte es förmlich riechen I could positively smell it; er hat es gerochen umg. he got wind of it; sie hat sofort gerochen, dass etwas nicht stimmte she immediately sensed that something was wrong; das konnte ich doch nicht riechen! umg. how was I to know?; Braten, Lunte 1, Mund
    * * *
    to smell; to reek; to scent; to give off an odour
    * * *
    rie|chen ['riːçn] pret ro\#ch [rɔx] ptp gero\#chen [gə'rɔxn]
    1. vt
    to smell

    Lunte or den Braten ríéchen (inf)to smell a rat (inf)

    ich kann das nicht ríéchen (inf)I can't stand the smell of it; (fig

    jdn nicht ríéchen können (inf)not to be able to stand sb, to hate sb's guts (inf)

    das konnte ich doch nicht ríéchen! (inf)how was I (supposed) to know?, I'm not psychic (inf)

    See:
    Meile
    2. vi
    1) (= Geruchssinn haben) to have a sense of smell, to be able to smell

    nicht mehr ríéchen können — to have lost one's sense of smell

    Hunde können gut ríéchen — dogs have a good sense of smell

    2) (= bestimmten Geruch haben) to smell

    gut/schlecht ríéchen — to smell good/bad

    nach etw ríéchen — to smell of sth

    aus dem Mund ríéchen — to have bad breath

    das riecht nach Betrug/Verrat (fig inf) — that smacks of deceit/treachery

    3) (= schnüffeln) to smell, to sniff; (Tier) to sniff

    an jdm/etw ríéchen — to smell sb/sth, to sniff (at) sb/sth; (Tier) to sniff (at) sb/sth

    3. vi impers
    to smell

    es riecht angebrannt — there's a smell of burning, there's a burning smell

    * * *
    1) (to cause to smell pleasantly: The roses scented the air.) scent
    2) (an act of using this power: Have a smell of this!) smell
    3) (to notice by using one's nose: I smell gas; I thought I smelt ( something) burning.) smell
    4) (to give off a smell: The roses smelt beautiful; Her hands smelt of fish.) smell
    * * *
    rie·chen
    < roch, gerochen>
    [ˈri:çn̩]
    I. vi
    1. (duften) to smell; (stinken a.) to stink pej, to reek pej
    das riecht hier ja so angebrannt there's a real smell of burning here
    nach etw dat \riechen to smell of sth
    er riecht immer so nach Schweiß there's always such a sweaty smell about him
    das riecht nach Korruption (fig) that smells [or reeks] of corruption
    an jdm/etw \riechen to smell sb/sth
    „hier, riech mal an den Blumen!“ “here, have a sniff of these flowers”
    II. vt
    etw \riechen to smell sth
    riechst du nichts? can't you smell anything?
    es riecht hier ja so nach Gas there's real stink of gas here
    etw \riechen können [o mögen] to like the smell of sth
    ich mag den Tabakrauch gern \riechen I like the smell of tobacco smoke
    iss doch nicht immer Zwiebeln, du weißt doch, dass ich das nicht \riechen kann! stop eating onions all the time, you know I can't stand that
    etw \riechen können (fam) to know sth
    das konnte ich nicht riechen! how was I supposed to know that!
    ich rieche doch, dass da was nicht stimmt! I have a feeling that there's something funny about it
    jdn nicht \riechen können (fam) not to be able to stand sb
    die beiden können sich nicht \riechen the two of them can't stand each other; s.a. Braten, Lunte
    es riecht irgendwie there's a certain smell
    es riecht ekelhaft there's a disgusting smell
    es riecht nach etw dat there's a smell of sth
    es riecht nach Gas there's a smell of gas
    wenn er kocht, riecht es immer sehr lecker in der Küche there's always a delicious smell in the kitchen when he's cooking
    wonach riecht es hier so köstlich? what's that lovely smell in here?
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb

    jemanden/etwas nicht riechen können — (fig. salopp) not be able to stand somebody/something

    2) (wittern) <dog etc.> scent, pick up the scent of < animal>

    ich konnte ja nicht riechen, dass... — (fig.) [I'm not psychic,] I couldn't know that...

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb

    an jemandem/etwas riechen — smell somebody/something

    lass mich mal [daran] riechen — let me have a sniff

    2) (einen Geruch haben) smell ( nach of)

    gut/schlecht riechen — smell good/bad

    er roch aus dem Mundhe had bad breath; his breath smelt

    * * *
    riechen v/t & v/i; riecht, roch, hat gerochen
    1. smell (
    nach of); (wittern) scent;
    riechen an (+dat) smell at, sniff at;
    gut/übel riechen smell good/bad;
    süßlich/faulig riechen have a sickly sweet/foul ( oder putrid) smell;
    es riecht nach Gas I can smell gas, there’s a smell of gas;
    die Luft riecht nach Schnee I can smell snow in the air;
    man riecht, dass er getrunken hat you can tell by the smell that he’s been drinking;
    riech mal! smell this!, have a sniff ( oder whiff)! umg;
    ich rieche das Parfüm gern I like the smell of that perfume;
    ich kann Knoblauch nicht riechen I hate (the smell of) garlic;
    ich bin so erkältet - ich kann nicht(s) mehr riechen I’ve got a bad cold - I can’t smell anything ( oder I have no sense of smell); Mund
    2. fig:
    riechen nach Betrug etc fig smack of corruption etc;
    ich kann ihn nicht riechen umg I can’t stand him;
    ich konnte es förmlich riechen I could positively smell it;
    er hat es gerochen umg he got wind of it;
    sie hat sofort gerochen, dass etwas nicht stimmte she immediately sensed that something was wrong;
    das konnte ich doch nicht riechen! umg how was I to know?; Braten, Lunte 1, Mund
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb

    jemanden/etwas nicht riechen können — (fig. salopp) not be able to stand somebody/something

    2) (wittern) <dog etc.> scent, pick up the scent of < animal>

    ich konnte ja nicht riechen, dass... — (fig.) [I'm not psychic,] I couldn't know that...

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb

    an jemandem/etwas riechen — smell somebody/something

    lass mich mal [daran] riechen — let me have a sniff

    2) (einen Geruch haben) smell ( nach of)

    gut/schlecht riechen — smell good/bad

    er roch aus dem Mund — he had bad breath; his breath smelt

    * * *
    (nach) v.
    to smell v.
    (§ p.,p.p.: smelled) v.
    (§ p.,pp.: roch, gerochen)
    = to smell v.
    (§ p.,p.p.: smelled)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > riechen

  • 2 riechen

    rie·chen <roch, gerochen> [ʼri:çn̩]
    vi
    1) ( duften) to smell;
    (stinken a.) to stink ( pej), to reek ( pej)
    das riecht hier ja so angebrannt there's a real smell of burning here;
    nach etw \riechen to smell of sth;
    er riecht immer so nach Schweiß there's always such a sweaty smell about him;
    das riecht nach Korruption ( fig) that smells [or reeks] of corruption
    an jdm/etw \riechen to smell sb/sth;
    „hier, riech mal an den Blumen!“ “here, have a sniff of these flowers”
    vt etw \riechen to smell sth;
    riechst du nichts? can't you smell anything?;
    es riecht hier ja so nach Gas there's real stink of gas here;
    etw \riechen können [o mögen] to like the smell of sth;
    ich mag den Tabakrauch gern \riechen I like the smell of tobacco smoke;
    iss doch nicht immer Zwiebeln, du weißt doch, dass ich das nicht \riechen kann! stop eating onions all the time, you know I can't stand that
    WENDUNGEN:
    etw \riechen können ( fam) to know sth;
    das konnte ich nicht riechen! how was I supposed to know that!;
    ich rieche doch, dass da was nicht stimmt! I have a feeling that there's something funny about it;
    jdn nicht \riechen können ( fam) not to be able to stand sb;
    die beiden können sich nicht \riechen the two of them can't stand each other; s. a. Lunte, Braten
    es riecht irgendwie there's a certain smell;
    es riecht ekelhaft there's a disgusting smell;
    es riecht nach etw dat there's a smell of sth;
    es riecht nach Gas there's a smell of gas;
    wenn er kocht, riecht es immer sehr lecker in der Küche there's always a delicious smell in the kitchen when he's cooking;
    wonach riecht es hier so köstlich? what's that lovely smell in here?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > riechen

См. также в других словарях:

  • riechen — duften; schnüffeln; schnuppern * * * rie|chen [ ri:çn̩], roch, gerochen: 1. a) <tr.; hat durch den Geruchssinn, mit der Nase einen Geruch wahrnehmen: ich habe Gas, den Käse gerochen. b) <itr.; hat durch prüfendes Einziehen der Luft durch… …   Universal-Lexikon

  • Chemische Waffe — Warnzeichen der amerikanischen Streitkräfte für chemische Waffen Chemische Waffen sind meist künstlich hergestellte Giftstoffe, die gezielt zur Tötung oder Verletzung von Menschen eingesetzt werden. Sie gehören zu den ABC Waffen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdöl — (Petroleum, Steinöl, Naphtha), eine in der Natur vorkommende entzündliche Flüssigkeit, die den aus verschiedenen Teersorten gewonnenen Mineralölen ähnlich ist und, wie diese, wesentlich aus flüssigen Kohlenwasserstoffen besteht. Das rohe E. ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lampe [1] — Lampe, Vorrichtung, um bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Fette (Öle) zu brennen, theils zur Beleuchtung, theils zur Erhitzung. I. In den zur Beleuchtung (s.d.) dienenden L n soll durch Verbrennung eines geeigneten Materials Licht entwickelt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Honig — aus dem Direktverkauf …   Deutsch Wikipedia

  • Polyethylen — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylen Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Ulysses — Buchumschlag des Romans Ulysses (englisch für Odysseus, von lat. Ulyssēs o. Ulixes) gilt als der bedeutendste Roman des irischen Schriftstellers James Joyce und als richtungsweisend für den modernen Roman. Er entstand zwischen 1914 und 1921.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethin — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»